Lösungen für Bildungseinrichtungen
Unterricht und Vorlesung über Webinar, Cloud für Unterrichtsmaterialien, digitale Klausur, oder Aufbau einer E-Learning Plattform:
mit digitaler Kompetenz stehen wir Ihnen zur Seite.
Mit viel Erfahrung für digitale Systeme können wir Sie unterstützen, mit einfachen Werkzeugen in ein neues Lehren und Lernen zu starten.
Bedingt durch die Corona-Pandemie stehen aktuell viele Bildungseinrichtungen vor großen Aufgaben. Häufig kann schon mit wenig Aufwand viel erreicht werden: ob Unterstützung von Lehrkräften bei der Einrichtung und Umgang mit Lösungen wie Zoom, Microsoft Teams, oder Jitsi für Videokonferenzen, oder der Konzeption von Prüfungssystemen für verlässliche Onlineprüfungen.
Und häufig können kostenfreie OpenSource oder Education Systeme genutzt werden.

Jitsi Meet
Videokonferenzen
Jitsi Meet kann als Online-Kommunikationstool für den privaten Gebrauch, aber auch im schulischen Bereich eingesetzt werden. Dabei kann es entweder über eine Öffentliche Instanz genutzt oder als OpenSource-Serverlösung selber betrieben werden.
Sie wollen Ihre Klasse schnell wiedersehen und können den Klassenraum noch nicht wieder aufschließen? Dann ist Jitsi die richtige Lösung.
Gerne testen wir mit Ihnen die Funktionen unter https://meet.fleno-gmbh.de.

Nextcloud
Private Cloud
Nextcloud ist eine OpenSource Plattform für die Dateiablage mit ausgereiftem Rechte- und Rollenmanagement, Kollaborationswerkzeug für das gemeinsame Arbeiten an Dokumenten. Ausgezeichnete Flexibilität bei einfacher Bedienung zeichnet diese Plattform aus!
Sie brauchen Unterstützung bei der Einrichtung und Strukturierung oder suchen einen Betreiber? Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung mit dem System.

Ilias E-Learning
Klausuren & mehr
Ilias ist eine OpenSource E-Lerning-Plattform aus Deutschland. Seit 1998 hat sich diese Plattform zu einem führenden System für E-Learning entwickelt. Auch mit einem kleinen Budget und ohne eigenen Server können Schulen ILIAS nutzen und sich im ILIAS-Verein mit anderen Schulen austauschen.
Das System kann als allumfassende Lösung oder nur für bestimmte Aufgaben wie Klausuren genutzt werden.
Wir beraten und unterstützen Sie gerne bei der Einführung. Gerne zeigen wir Ihnen die Funktionen in unserer Demo-Instanz.
Bestehende Lösungen einsetzen
Viele Schulen, Hochschulen und Universitäten haben bereits Office365 oder andere Lösungen lizenziert. In diesen stecken mehr Funktionen als Ihnen womöglich bewusst sind.
Wir helfen Ihnen, die Lösungen einzurichten und in den Lehrbetrieb zu integrieren.

Office365 & Microsoft Teams
Haben Sie bereits eine Office365 Edu-Lizenz oder wollen diese beschaffen? Wir Unterstützen Sie bei der Planung und Einführung. Mit Microsoft Teams können Sie spielend leicht Online Kurse erstellen, Unterrichtsmaterial bereitstellen, mit Ihren Lernenden interagieren und Videokonferenzen- und Präsentationen durchführen.

Zoom
Online-Vorlesungen mit vielen Teilnehmern können schnell sehr anstrengend werden: langwierige Einladung zur Vorlesung, störende Geräusche und übersehende Meldungen von Teilnehmer stören so den Vorlesungsfluss. Zoom ist die führende Plattform für Video-Konferenzen mit vielen Teilnehmern. Ob mit 20 Schülern oder mit 250 Studierenden, Zoom ist eine einfach zu bedienende Lösung für den Vortragenden und ermöglicht das störungsfreie Lernen.
Interesse geweckt?
Vereinbaren Sie mit uns ein unverbindliches Beratungsgespäch. Dann stellen wir zusammen fest, wie wir gemeinsam für Sie die beste Lösung finden!